Der Fokus bei
den Neckar Tigern liegt auf der individuellen Entwicklung des Kindes und dem
Recht sich frei zu entfalten. Die Kinder lernen bei uns den respektvollen
Umgang miteinander und die Bedürfnisse von sich und anderen zu vereinen.
Um alle
individuell zu fördern, verwenden wir zum einen altersgerechte Bücher, Spiel-
und Bastelmöglichkeiten und zum anderen legen wir viel Wert auf das freie
Spiel, vor allem in der Natur.
Da Kinder in
ihrer Entwicklung, unabhängig vom Alter, sehr unterschiedlich sind, behandeln
wir sie immer nach dem aktuellen Wissensstand und nicht nach dem tatsächlichen
Alter. Nur so können wir gewährleisten, dass kein Kind sich unter- oder
überfordert fühlt.
Bei den Neckar
Tigern gelten folgende Grundregeln:
Uns ist
bewusst, dass ein harmonisches Beisammensein sehr wichtig ist, Kinder aber ein
sehr hohes Konfliktpotenzial mit sich bringen. Beim Auftreten eines solches
reagieren wir Situationsabhängig und begleiten, soweit erforderlich, das Lösen
des Problems. Durch verschiedene Rituale im Tagesablauf können wir
Unstimmigkeiten in gewissem Maß vorbeugen und den Tageskindern ein Gefühl von
Sicherheit geben. Deshalb versuchen wir weitestgehend einen routinierten
Tagesablauf zu gestalten.
Die
vollständige pädagogische Konzeption steht Ihnen in Schriftform zu jeder Zeit
im Büro des Tageselternvereins und in unseren Räumen zur Verfügung.